Unsere fundierte SharePoint-Expertise haben wir im Laufe der Jahre bei zahlreichen Projekten bewiesen – und wir bauen diese beständig mit jeder neuen Herausforderung aus. 2023 konnten wir bei zwei Ausschreibungen diesen namhaften österreichischen Energieversorger uns überzeugen. Neben einem Projekt, das sich mit der Dokumentation im Kraftwerksbau beschäftigt – hier geht’s zur Success Story – haben wir eine Dokumenten- und Wissensmanagement-Plattform umgesetzt, bei der der Fokus auf die Geschäftsbereiche Kommunikation, Kollaboration sowie individuelle Softwareentwicklung gerichtet ist.
Organisation und Zentralisierung von bis dato unübersichtlichem und unterschiedlich erfasstem Unternehmens-Know-how der Kraftwerke.
Schaffung einheitlicher Abläufe für die Überwachung & Steuerung der Kraftwerksanlagen mit zentraler Informationsaufbereitung; enge Zusammenarbeit bei der Projektplanung & -ausführung.
Entwicklung einer passgenauen, einheitlichen, hochverfügbaren & sicheren Softwarelösung auf Basis von SharePoint.
Verbesserte Zusammenarbeit & Kommunikation; Standardisierung von Prozessen; schnelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen; erhöhte Betriebssicherheit & besseres Krisenmanagement.
Dieses Dokumenten- und Wissensmanagement-Projekt zielte darauf ab, durch zentralisierte Steuerung, verbesserte Sicherheitsmaßnahmen und effizientere Ressourcennutzung die Betriebsführung und das Management von Kraftwerken unseres Kunden zu optimieren. Damit wurden die bestehenden Systeme und Strukturen, die inhomogen und technologisch nicht auf dem neuesten Stand waren, abgelöst.
Bei unseren Projekten ist es uns immer wichtig, zielorientiert, verlässlich und transparent vorzugehen. Ein Erfolgsgeheimnis unserer Umsetzungsstärke ist die gute Kommunikation und die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden bei der Projektplanung und der Projektausführung. „In der ersten Projektphase wurden in gemeinsamen Workshops und Meetings mit dem Energieunternehmen – eines davon direkt bei einem Kraftwerk – die Anforderungen detailliert ausgearbeitet. Diese wurden abgeglichen mit den Möglichkeiten, die SharePoint bietet. Die gewissenhafte Vorbereitung hat uns erlaubt, in der Umsetzungsphase perfekt durchzustarten“, heißt es aus dem Imendo-Projektmanagement.
Mittlerweile ist das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Die individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene SharePoint-Lösung sorgt für maximale Usability und perfekt organisiertes Unternehmens-Know-how. Die zentrale Wissensmanagement-Plattform, in der Inhalte und Dokumente nachhaltig erfasst werden, punktet mit Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht allen berechtigten User:innen den einfachen Zugang zu notwendigen Informationen und Dokumenten.
Führungskräfte, Koordinator:innen, und Technisches Personal in den Kraftwerken, dazu auch neue Mitarbeiter:innen und Schulungsteilnehmer:innen – hunderte von User:innen profitieren von Informationen und Ressourcen, die auf der Plattform gebündelt sind. Dazu führte u.a. die Einheitlichkeit in der Dokumentation zu effizienten, standardisierten Arbeitsabläufen. Auch die Einarbeitung neuer Teammitglieder wird durch strukturierte und jederzeit zugängliche Schulungsunterlagen erleichtert. Ein besonders wichtiger Punkt ist die schnelle Verfügbarkeit von Handlungsanweisungen, Alarm- und Notfallplänen. Diese unterstützt das effektive Management von kritischen Situationen und trägt zur Sicherheit der Anlagen und der öffentlichen Infrastruktur bei.