Imendo entwickelte für ein international tätiges Industrieunternehmen smarte, KI-gestützte Chat-Assistenten. Die Lösung entlastet Fachabteilungen, beschleunigt die Beantwortung technischer Anfragen und sorgt für mehr Effizienz im Kundenservice.
Hunderte technische Rückfragen pro Woche führten zu hohem Abstimmungsaufwand und verzögerten Reaktionszeiten.
Intelligente, domänenspezifische Assistenten liefern automatisch fundierte Antworten auf komplexe Anfragen.
Schnellere Antworten, bessere Kundenbetreuung, geringere Belastung interner Teams.
Eingesetzt wurden LLMs, RAG-Prozesse, Vektor-Datenbanken, Azure-Cloud-Infrastruktur und ein benutzerfreundliches Web-Frontend.
Das international tätige Unternehmen mit Hauptsitz in Österreich entwickelt und vertreibt seit Jahrzehnten hochpräzise Labor- und Prozessmesstechnik. Mit mehreren Tausend Mitarbeitenden weltweit zählt das Unternehmen zu den Technologieführern seiner Branche.
Im technischen Vertrieb und Support ist das Unternehmen global aufgestellt – mit mehreren tausend Mitarbeitenden, die tagtäglich mit anspruchsvollen Kundenfragen konfrontiert sind.
Vertriebsingenieur:innen und Servicemitarbeitende erhalten regelmäßig technische Rückfragen, die nicht direkt vor Ort beantwortet werden können. Stattdessen wurden wöchentlich mehrere hundert komplexe Anfragen an die Fachabteilungen am Hauptstandort weitergeleitet - mit entsprechendem Abstimmungsaufwand und Zeitdruck.
Diese Situation führte zu verzögerten Reaktionszeiten, wiederkehrenden Suchaufwänden und einer hohen Belastung der Expertenteams. Gleichzeitig bestand der Wunsch, die Qualität der Antworten trotz steigender Anfragezahlen auf hohem Niveau zu halten.
Imendo konzipierte und entwickelte eine KI-gestützte Assistentenlösung, die in mehreren Phasen ausgerollt wurde. Zunächst wurde eine zentrale Wissensbasis aufgebaut - gespeist aus ERP-Systemen, technischer Dokumentation, Support-Chats, Extranet-Inhalten und internen Fachquellen.
Darauf aufbauend wurden produktspezifische Smart Assistants mit Retrieval-Augmented-Generation (RAG) entwickelt. Die Assistenten greifen gezielt auf die Wissensdatenbank zu, reichern Nutzerfragen mit Kontext an und erzeugen automatisiert qualitativ hochwertige Antworten.
Vertrieb und Support erhalten damit eine direkte Unterstützung bei häufigen Rückfragen - unabhängig von Standort, Zeitzone oder Produktexpertise.
Erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen mit KI-gestützten Assistenten interne Abläufe entlastet und die Servicequalität steigert.